
Keinen Spaß mit Flaggen: Die Konföderierten
Um die Flaggen der Staaten, die ich vermutlich* besuchen werde, zu verstehen, beschreibe ich hier kurz die Flaggen der Konföderierten Staaten von Amerika.
1860 wurde Abraham Lincoln zum ersten republikanischen und zum 16. US-Präsidenten gewählt. Dies geschah obwohl die „Südstaaten“ nicht für ihn gestimmt hatten. Diese elf Staaten spalteten sich 1861 von den USA ab, da sie sich nicht bevormunden lassen wollten, insbesondere was die Sklaverei anging. Dieses neue Land wurde von keinem anderen Land anerkannt. Die restlichen Staaten der USA hatten im abgespaltenen Teil des Landes noch Soldaten in Forts stationiert. Die Konföderierten forderten sie auf zu kapitulieren, aber diese Idee wurde abgelehnt. Daraufhin beschossen die Konföderierten ein Fort in South Carolina, welches als Beginn des 4-jährigen Bürgerkriegs gilt.
Die Konföderierten hatten natürlich eine Flagge. Diese ist ähnlich wie die von Österreich gestreift und in der oberen linken Ecke befindet sich ein blaues Quadrat mit einem Kreis aus Sternen. Die Anzahl der Sterne variierte stark, je nach dem wie viele Staaten gerade Mitglied der Konföderierten waren. Die Kriegsflagge war quadratisch, auf rotem Grund ein weißumrahmtes blaues Kreuz bedeckt mit dreizehn weißen Sternen. Man sieht auch rechteckige Versionen dieser Flagge, diese wird auch gerne aber fälschlicherweise als Konföderiertenflagge bezeichnet.
Wofür steht die Flagge heute?
Diese Schlachtflagge steht für viele Menschen für ehrenvolle Traditionen. Es ist ein Andenken an Vorfahren, die in Kriegszeiten gedient haben. Sie ist auch als Rebellenflagge, Dixie-Flagge und Kreuz des Südens bekannt. Diese folkloristische Interpretation vergisst aber, wofür diese Flagge(n) wirklich stehen. Es ist ein beleidigendes Symbol der brutalen Unterdrückung, der Sklaverei, des Rassismus, der weißen Vorherrschaft und des Nationalismus. In Amerika wird sie als ein äußerst spaltendes und polarisierendes Symbol angesehen; Eine Umfrage aus dem Jahr 2020 ergab, dass 55% der Südstaatler die Flagge der Konföderierten als Symbol des Rassismus betrachteten. So oder so aber aller spätestens seit der rassistische und gewalttätige Ku-Klux-Klan die Flagge zu einem seiner Symbole machte, lässt sich ihre Verwendung kaum mehr mit Tradition und Nostalgie, Folklore und Rebellion begründen.
Ich kann es besser
Das steht außer Frage, dass ich es besser kann. Aber ich werde hier doch keine Flagge für solch einen Inhalt erfinden. Stattdessen kann man sich eine weiße Flagge vorstellen, die Friedenstaube oder einfach diese kunterbunte Flagge, die den rassistischen, „traditions“bewussten, weißen Idioten wohl kaum gefallen dürfte. Haaaahaaa!
*) Ich werde nach Florida fliegen. Aber vielleicht schaffe ich es nach New Orleans und dabei fahre ich durch Georgia, Alabama, Mississippi und Louisiana.