
Reiseplanung übertrieben?
Es kostet schon viel Energie und Zeit sich drei Reisen zurecht zu legen. Vor allem wenn man bedenkt, dass nur eine Reise stattfinden wird. Die anderen beiden werden so niemals erlebt werden.
Das liegt daran, dass so Raketenstarts nicht so verlässlich geplant werden können. Bei schlechtem Wetter, verspäteter Anreise des Piloten mit der Deutschen Bahn oder anderen (un)vorhersehbaren Schwierigkeiten sorgen oft dafür, dass der Start verschoben wird. Nun ist aber das erklärte Ziel der Reise, eine Rakete starten zu sehen – bevorzugt die Rakete mit der Jupitermond-Mission, denn das ist die aktuell dickste Rakete der Welt.
Um das gewährleisten zu können, sind drei Reisevarianten eine gute Absicherung. Je nach dem, wann die Rakete starten soll, kann ich die entsprechende Variante wählen, sodass ich zum Startzeitpunkt vor Ort sein kann. Bei Reiseantritt sollte ich es in etwa wissen; Die Stornierungen der Motels sind auch mit Fristen versehen. Sollte also extrem kurzfristig umgeplant werden, muss ich wohl sehr flexibel reagieren oder hoffen, eine andere Rakete zu erwischen.