
Spaß mit Flaggen: Montana
Die Flagge von Montana weht seit 1905 und zeigt auf hellblauem Grund ein Siegel und darüber in enorm großer Schrift das Wort „Montana“. Die beschriftung wurde allerdings erst 1981 hinzugefügt. Im Siegel finden wir einen Pflug, eine Schaufel und eine Spitzhacke auf einem Feld neben den Great Falls im Missouri River. Im Hintergrund geht die Sonne auf oder unter, man sieht helle und dunkle Berge, einige Bäume und einen spanischen Schriftzug, der Gold und Silber bedeutet.
Meine Bewertung
Kategorie | Punkte | Erläuterung |
---|---|---|
Einfachheit | 2 | Zwei Trostpunkte dafür, dass das Siegel fast einfach gehalten ist. Aber nur fast. |
Klare Symbolik | 5 | Ackerbau, Wald, Berge und einen Wasserfall sind da wohl zu finden. Die Beschriftung hat wenig mit dem Dargestellten zu tun. |
Wenig Farben | 0 | 11 Farben. Das sind 8 zu viel. |
Bewusste Ähnlichkeit | 5 | Wie so viele schlechte Flaggen der Staaten, ist auch diese Blau mit einem Siegel und einer Beschriftung. |
Keine Buchstaben | 0 | In Flaggenkunde nicht aufgepasst? |
Gesamt: 12 von 100 Punkte. Es ist nicht einfach mit diesem Konzept „Siegel auf Blau mit Beschriftung“ gute Bewertungen zu bekommen. Die nordamerikanischen FlaggenkundlerInnen wählten diese als die drittschlechteste aller Flaggen von Nordamerika.
Ich kann es besser
Montana sagt von sich, dass es Big Sky Country ist und das Staatsmotto ist „Oro y Plata“, also Gold und Silber. Da dachte ich, dass ein Berg in der Mitte, Gold (Gelb) am Mast und Silber (Weiß) gegenüber und ganz viel Sky auf dem Rest der Flagge doch prima aussehen würden. Dieses Muster ist bislang auch recht einmalig auf der Welt.