
Spaß mit Flaggen: Oregon
Die Flagge wurde vor nicht einmal 100 Jahren, im Jahr 1925 eingeführt. Es gibt nur sehr wenige Flaggen auf der Welt, die eine spezielle Rückseite haben. Vorne das Siegel mit einem Schriftzug und einer Jahreszahl, hinten eine komplizierte Zeichnung eines Bibers.
Alles in Gold auf blauem Grund. Oben im Siegel sitzt ein Weißkopfseeadler über einem Wappenschild, der voller Symbole ist: darauf sind die untergehende Sonne mit Strahlen, Berge, einen Elch (repräsentiert das reichlich vorhandene Wild im Staat), einen Planwagen mit Falten in der Plane und von zwei Ochsen gezogen, etwas Wald, etwas Acker, den Pazifischen Ozean, ein ablegendes britisches Kriegsschiff, ein anlegender amerikanischer Dampfer (was das Ende der britischen Herrschaft im Land Oregon symbolisiert), eine Garbe, einen Pflug und eine Spitzhacke (diese symbolisieren Bergbau und Viehzucht). Der Schriftzug „The Union“ darf nicht fehlen, sowie die 33 kleinen Sternchen, die Oregon als 33. Bundesstaat symbolisieren. Über dem Ganzen steht der eigenartig geschwungene Schriftzug „State of Oregon“ und darunter, nicht geschwungen: 1859, das Jahr in dem Oregon ein Staat wurde.
Meine Bewertung
Kategorie | Punkte | Erläuterung |
---|---|---|
Einfachheit | 0 | Die Biberskizze ist schon zu detailliert, aber die Vorderseite ist eine Katastrophe. Nuller als Null Punkte. |
Klare Symbolik | 0 | Zu viele Symbole, die auch schon so veraltet sind, dass sie nur die Geschichte des Staates, aber nicht die Gegenwart symbolisieren können. |
Wenig Farben | 17 | Nur 2 Farben. Schon fast zu wenig und ein bisschen langweilig. |
Bewusste Ähnlichkeit | 13 | Es gibt noch ein paar andere Staaten, die einen blauen Hintergrund verwenden. |
Keine Buchstaben | 0 | Komplett versagt. |
Gesamt: 30 von 100. Durchgefallen. Wirklich eine der schrecklichsten Flaggen, wie ich finde. Die Idee mit der anderen Rückseite finde ich großartig.
Ich kann es besser
Die erste Idee ist vom letzten Jahr, als ich es als amerikanisch und angebracht fand, dass alle dieselbe Grundlage benutzen und nur die blaue Ecke selbst gestalten. Der Biberstaat bekommt dann einen Biber auf blauem Grund. Allerdings habe ich erst später gelernt, dass alle Tiere auf Flaggen immer zum Pfosten hin gucken sollten. Ist halt ’ne Konvention und ich finde sie auch nicht prima.. Aber diese Flagge wäre also alleine deswegen schon nicht gut.
Zweiter Versuch: Oregons Staatsfarben sind Navyblue und Gold. Blau-gelbe Flaggen gibt es schon einige, aber keine wo ein Drittel der Flagge ein Rautenmuster trägt, welches an den Biberschwanz erinnern soll. Ich gebe zu, dass es nicht einfach ist, 3,5 x 4 Rauten zu zeichnen, aber so gibt es ein Oben und Unten an der Flagge.