
Spaß mit Flaggen: Wyoming
In Wyoming weht diese Flagge seit 1917. Man sieht die Silhouette eines Bisons, der zum Mast hin bzw. in die Richtung aus dem der Wind weht, guckt in Weiß auf blauem Grund. Das Blau steht für den Himmel, die fernen Berge und für gerechtigkeit und Männlichkeit. Umrahmt von einer dünnen weißen Linie und einer viel dickeren roten Linie. Diese stellen die Umrisse des Staates dar. Das Rot steht zudem für die Ureinwohner (echt jetzt? Redskins?) und das verflossene Blut der Eroberer. Das Weiß steht für Aufrichtigkeit und Reinheit (echt jetzt? Weiß = rein?). Der Bison bzw. Büffel bezieht sich auf den Spitznamen des Staates: Buffalo State. Und das stimmt insofern auch, als dass die letzten ihrer Art im Yellowstone Nationalpark überlebten und weiterhin leben. Mitten auf dem Büffel, so groß wie es nur ging, findet man das Siegel des Staates in Blau. Es zeigt eine Frau mit einem Stab, an dem ein Banner mit der Aufschrift Equal Rights hängt. Wyoming war einer der ersten Bundesstaaten, die die Gleichberechtigung für Frauen noch im 19. Jahrhundert forderten. Zwei mit Bannern geschmückten Säulen stehen neben der Frau. Darauf steht „livestock“, „grain“, „mines“ und „oil“. Auf den Säulen steht jeweils eine Lampe, die das Licht des Wissens ausstrahlen. Vor der Frau ein Schild mit Streifen, einem Stern und einem Adler. Darunter die Zahlen 1869 und 1890. Ein Minenarbeiter und ein Landwirt befinden sich auch noch im Raum. Das ganze wird umrahmt mit einem Schriftzug und ein paar Kreisen.
Meine Bewertung
Kategorie | Punkte | Erläuterung |
---|---|---|
Einfachheit | 0 | Ohne Siegel eher 10-15 Punkte. Der Büffel ist nicht ganz so easy nach zu zeichnen. |
Klare Symbolik | 10 | Die Umrisse des Staates und der Büffel sorgen für die Punkte. Das Licht des Wissens und die Gleichberechtigung (für die zwei Männer?) und der ganze Firlefanz machen es schwer nachvollziehbar. Fragwürdig sind die Symbole der Farbwahl. Dass die weiße Linie für Aufrechtigkeit so dünn ist, finde ich wiederum eine gute Darstellung. |
Wenig Farben | 20 | 3 Farben. Mehr braucht man nicht. |
Bewusste Ähnlichkeit | 17 | Die Farben sind die der US-Amerikanischen Flagge. Völlig andere Anordnung. Das Siegel in der Flagge ist wie bei so vielen anderen Staaten auch hier zu finden. |
Keine Buchstaben | 0 | Sobald Buchstaben auftauchen, kann man in dieser Kategorie nur noch verlieren. Außer Colorado, die haben nur einen Buchstaben! |
Gesamt: 47 von 100 Punkte. Noch ziemlich gut im Vergleich mit den anderen Staaten. Das Siegel zerstört alles. Ohne Siegel hätte ich etwa 10-15-20-15-20 Punkte vergeben, also 80. Wobei ich mir noch keine klare Meinung zu den Umrissen eines Landes auf der Flagge des Landes gebildet habe. Tendenziell ist das keine so gute Idee. Aber in diesem Fall finde ich sie sehr cool und würde sogar vorschlagen, die Proportionen der Flagge entsprechend zu definieren.
Ich kann es besser
Büffel etwas größer, denn Platz ist ja da. Siegel weg. Prima. Dann noch das Seitenverhältnis angepasst, sodass es der Form des Bundesstaates auf der Landkarte mit Merkatorprojektion (sonst wäre es ein Trapez) entspricht.